Schwyzerörgeler vom

Föhrewäldli

Geschätzte Freunde der „Föhrewäldler“,

etwas über 30 Jahre sind vergangen, seit wir als „Schwyzerörgeler v. Föhrewäldli“ aktiv unsere ersten Schritte in dieser Szene tätigten und begannen zu musizieren. Im damaligen Restaurant „Föhrewäldli“ in der Fahrweid (daher unser Name) fanden unsere wöchentlichen Proben sowie die ersten Auftritte statt. Sei es an Geburtstagen, an öffentlichen Anlässen, in Kranken-, Pflege- und in Alters- heimen, an diversen „Musigstubeten“ durften wir auftreten. Ja auch ins Ausland hat es uns geführt. Anlässlich von 2 Schweizer-Unterhaltungsabenden in Höchenschwand/Deutschland, im Haus des Gastes, sowie auch an einer Fahnenweihe im Vatikan in Rom durften wir aufspielen.

In den vergangenen Jahren hat es leider auch einige personelle Veränderungen gegeben. In letzter Zeit sind nun gesundheitliche, sowie auch andere Probleme aufgetreten, die uns dazu bewogen haben, unsere Formation per Ende 2022, anlässlich unserer 45. „Limmattaler-Stubete“ vom 9. Dezember, gezwungenermassen aufzulösen und unsere volkstümlichen Klänge verstummen zu lassen (Stubete vom 28. Oktober bleibt). Im stillen Kämmerlein werden wir unsere Oergeli aber sicher weiter bewegen. Nun wollen wir es nicht unterlassen, uns bei unseren treuen Mitmusikanten, Zuhörern, Freunden und Gästen herzlich zu bedanken. Wir hoffen aber uns bei irgendwelchen musikalischen oder auch an anderen Anlässen wieder zu sehen.

Bliibet oder werdet Gsund - die noch „Schwyzerörgeler vom Föhrewäldli“

Sylvia Bernet, Erich Schärer, Andi Bichsel und Hans Meier

Andi Bichsel

Andi
Bichsel

Othmarsingen
Bass

Erich Schärer

Erich
Schärer

Fahrweid
Schwyzerörgeli

Sylvia Bernet

Sylvia
Bernet

Schlieren
Schwyzerörgeli

Hans Meier

Hans
Meier

Dietikon
Schwyzerörgeli

Galerie

Ein paar Eindrücke...

Stubete 2022
Abschluss Stubete

9. Dezember 2022

12
Stubete 2022
Stubete

2022

21
Stubete 2021
Stubete

2021

16
1. August 2021
1. August

2021

12
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Archiv!

Zum Archiv
-->